Eine Massivholzsauna besteht ganz nach ihrem finnischen Vorbild aus massiven Blockbohlen. Durch die 40 Millimeter dicken Vollholzwände kann man in der Saunakabine das besonders charakteristische finnische Saunaklima genießen. Außerdem ist eine Massivholzsauna natürlich gedämmt und weist so nur geringen Energieverlust auf.
Die Systemsauna ist eine günstigere Alternative zur Massivholzsauna. Die Wände sind mehrschichtig aufgebaut und im Kern mit Mineralwolle gedämmt. Die Innen- und Sichtseiten sind mit Profilholz abgeschlagen, die nicht sichtbaren Seiten außen mit Hartfaserplatten verkleidet. Auch bei dieser Sauna-Bauart entsteht ein angenehmes Saunaklima und der Energieverbrauch ist niedrig. Durch den mehrschichtigen Aufbau beträgt der Wandaufbau der Systemsaunen von KARIBU 68 Millimeter.